Entstehung Kleinkindturngruppe

Das Kleinkinderturnen hat in unserem Verein schon eine lange Tradition. Bereits 1958 wurde durch Agathe Hofmann eine Kleinkinderturngruppe gegründet. Spielerisch erlernten die Kinder einzelne Turnelemente am Boden, Kasten, Reck und Bank. In den Sommermonaten wurde dieses Turnstunde oft nach draußen auf den damaligen Sportplatz (heute Hartplatz und Pausenhof) verlegt. Neben Ballweitwurf, Weitsprung wurde auch der Sprintlauf durch die Kinder geübt. Mitte der 1960ziger Jahre waren bis zu 30 Kinder bei den wöchentlichen Übungsstunde voller Begeisterung anwesend. Ab 1967 unterstützte Ingrid Bellmann als zweite Übungsleiterin die engagierte Arbeit von Agathe Hofmann. Aus gesundheitlichen gründen der beiden Übungsleiterinnen musste 1988 diese Kleinkinderturnen eingestellt werden.

Am 3. November 1992 fand der Neubeginn dieser Kleinkindergruppe durch Ilona Frenzel statt. In den ersten Monaten wurde sie von Agathe Hofmann bei der Vorbereitung und Ausgestaltung der Übungsstunden unterstützt. Ab dem Sommer 1993 bis Anfang 1997 konnte Günter Lehmann als tatkräftiger und zuverlässiger Helfer und Übungsleiter gewonnen werden. Dank der Bereitschaft von Anett Schönherr die ab März 1997 als zweite Übungsleiterin tätig wurde, konnte die Attraktivität dieser Übungsstunden in den folgenden Jahren weiter verbessert werden. Dies spiegelt sich in den steigenden Mitgliederzahlen wieder. Im Herbst 2007 waren über 50 Kinder in dieser Gruppe angemeldet. Aus diesem Grund wurden die Kinder ab November 2007 in zwei Gruppen aufgeteilt. Im wöchentlichen Wechsel findet nun eine Übungsstunde für die 3 bis 5 jährigen und eine der ab 5 bis 7 jährigen statt. Ein weiter Höhepunkt war die Eröffnung eines Kinderturn- Clubs am 1. Dezember 2007. Mit der Unterstützung des Deutsche Turnerbundes haben diese Übungsstunden weiter an Qualität und Kinderfreundlichkeit gewonnen. Seit Herbst 1999 wird auch wieder mit ausgewählten Kindern nach der Übungsstunde das Gerätturnen trainiert. Seit dem Jahr 2000 nimmt diese Altersklasse auch wieder an Kreismeisterschaften im Gerätturnen teil.

Die besonderen Höhepunkte in dieser Kindergruppe ist das alljährliche Faschings-, Oster- und Weihnachtsturnen, sowie die Abschlussturnstunde vor den Sommerferien.

 

Veranstaltungsplan Kleinkinderturnen                              Wocheneinteilung Kleinkinderturnen