Archiv – Rückblicke

2017

19. Weihnachtsturnen in Auerswalde am 09.12.2017

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Zahlreiche Turnerinnen aus vielen Vereinen, in Auerswalde versammelt um das Jahr mit dem traditionellen Weihnachtsturnen zu beenden.

Auch Niederwiesa war in den einzelnen Altersklassen stark vertreten.

Rochlitzer Dreikampf am 06.05.2017

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Zahlreiche Turnerinnen aus vielen Vereinen, in Auerswalde versammelt um das Jahr mit dem traditionellen Weihnachtsturnen zu beenden.

Auch Niederwiesa war in den einzelnen Altersklassen stark vertreten.

Rochlitzer Dreikampf am 06.05.2017

Auch in diesem Jahr haben unsere Turnerinnen und Turner sich in Rochlitz von Ihrer besten Seite gezeigt und uns mit ihren turnerischen Fähigkeiten begeistert.

Ak 5-7 Platz 3   für Jannike Meinig                                    Ak 12/13 Platz 4  für Lena Hänel

Ak 8    Platz 3   für Amy Sophie Seidel                                             Platz 5   für Tamara Tänzer

Platz 10 für Magdalena Tänzer                                             Platz 7   für Maja Zimmermann

Platz 8   für EvaThiele

Platz 10 für Sarah Michelle Steinkopf

Ak 9   Platz 1    für Alina Straubelt

Platz 3 für Fabienne Tietz                                       Ak 6        Platz 2    für Paul Lasch

Ak 10 Platz 7 für Lenya Zeiger                                                         Platz 10 für Lukas Böhme

Ak 11 Platz 1 für Sophie Meinig

Platz 3 für Nele Lupaschko                                    Ak 9         Platz 1    für Erik Greulich

Platz 4 für Lena Schulze

Bezirksmeisterschaften in der Hartmannhalle Chemnitz  am Samstag den 22.04.2017 

Kür in den  Ak 11 und jünger bis Ak 18-29 weiblich

In der Ak 12/13 LK 4 hat Nelly Lindemann einen guten 17. Platz erreicht.  Nelly hat an allen 4 Geräten ihre Übungen ohne größere Fehler geturnt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bezirksmeisterschaften im Chemnitzer- Sportforum am Sonntag den 23.04.2017

Kür ab Ak 10 bis zu den Senioren der Ak 80

Ak 60+ LK 4                        Dr. Andreas Liebscher     2. Platz

Ak 70+ LK 4                        Jörg Sommerschuh          2. Platz

Glückwunsch zu dieser Leistung!

3. Geitheiner Osterturnen

Am Gründonnerstag, den 13. April fand das 3. Osterturnen von Geithain in Geithain statt.

Aus unserem Verein waren 4 Turnfreunde bei diesem Wettkampf, der nur im männlichen Bereich ausgetragen wird, dabei. Sehr erfreulich war, das auch neben unseren  2 „Altersturnern“,  zwei Jugendliche zu diesem Osterturnwettkampf dabei waren.

Ergebnisse:

Ak 14/15 LK 4              Max Hänel                    1. Platz

Ak 16/17 LK 4              Axel Thiele                   1. Platz

Ak 60+                         Andreas Liebscher       2. Platz

Ak 70+                         Jörg Sommerschuh      1. Platz

 

Herzlichen Glückwunsch und mit freundlichem Turnergrüßen


BEZIRKSMEISTERSCHAFT in Annaberg am 09.04.2017 souverän gemeistert!

Unsere 3 Mädels der Ak 8/9 Klara Wenzel, Eileen Brand und Sanne Arnold und Josefine Pech in der Ak 10/11 nahmen am Sonntag an den Bezirksmeisterschaften in Annaberg teil. Hierfür hatten sich die 4 zu den Kreismeisterschaften in Flöha qualifiziert.

Sie haben konstant ihre Übungen gezeigt und sich teilweise höhere Punkte als in Flöha erturnt. Gegen die Frohnaer, die Schneeberger oder den CPSV Chemnitz (nur um mal 3 von über 20 Vereinen zu nennen) haben sie als Hobbyturnerinnen aus Leidenschaft, trotz starker Übungen leider nur das gute Mittelfeld geschaft. Wir als Trainer sind trotz allem sehr stolz auf unsere 4 Mädels, denn so hatten sie die Chance, sich auch einmal die gezeigten Übungen der anderen Mädchen ihrer Altersklassen anzusehen und eventuell sich ein paar Kniffe abzuschauen.

Wir werden weiterhin an unseren Übungen mit den Mädchen arbeiten und natürlich versuchen uns für das nächste Jahr wieder zu qualifizieren.

Mit freundlichem Turnergruß

        


Arbeitseinsatz bei Sonne und mit guter Laune erfolgreich beendet!

Am Sonnabend, den 25. März hatte die Turnabteilung des SV Niederwiesa zum Arbeitseinsatz im „Walter- Reichert- Stadion alle Mitglieder und Eltern eigeladen. Um 10:00 Uhr hatten sich 25 Kinder, 4 Übungsleiter und 4 Eltern bei Sonnenschein und mit entsprechenden Geräten eingefunden.

In 1 1/2 Stunden wurden die Äste und das Laub im Birkenwäldchen und der Wiese am Volleyballplatz entfernt.

Zum Abschluss gab es für alle Helfer ein paar Wiener und Getränke. Dank an allen Helfern und Organisatoren sowie Frau Schulz für die Verpflegung.

 

     

 


 Kreismeisterschaften am 11.03.2017 erfolgreich beendet

Am Samstag den 11.03.2017 haben unsere Turnerinnen und Turner des SV-Grün-Weiß Niederwiesa wieder ihr turnerisches Können unter Beweis stellen können. Früh ging es mit unseren kleinsten Ak 7 Turnmäusen los, für sie war es besonders aufregend. Ab 10: 45 Uhr konnten dann die Ak 8/9 und 10/11 zeigen wie gut sie ihre Aufregung in fast fehlerfreie Übungen umwandeln können, der einen oder anderen gelang es noch nicht ganz aber man nehme es mit sportlichem Ehrgeiz. Um 13:00 Uhr kamen dann unsere großen Kür – Turnerinnen zum sportlichen Teil des Tagesgeschehens dazu, mit ihnen traten auch die Jungs und Männer in den Wettstreit um einen Platz zu den Bezirksmeisterschaften im Einzel am 09.04.2017 in die Silberlandhalle nach Annaberg.

Die Übungsleiter des SV Grün-Weiß Niederwiesa können stolz auf ihre Schützlinge sein, denn in der AK 7 belegten unsere 5 Turnmäuse Maja Pflugbeil, Hanna Höppner, Jannicke Meinig, Hanny Fischer und Rebekka Reh mit ihrer Mannschaft den 3. Platz.

In der Ak 8/9 gewann die Manschaft um Eileen Brand, Sanne Arnold, Amy-Sophie Seidel, Fabienne Tietz und Klara Wenzel den 1sten Platz. Desweiteren fahren Eileen mit Platz 4, Sanne Arnold mit Platz 3 und Klara Wenzel mit Platz 2 zu den Bezirksmeisterschaften im Einzel mit nach Annaberg.

In der Ak 10/11 gewann die Mannschaft um Josefine Pech, Lena Schulze, Alina Schröber, Nele Lupaschko und Sophie Meinig den 1sten Platz. Desweiteren darf sich Josefine Pech nun Kreismeisterin in der Ak 10/11 nennen, ihre Übungen waren fast fehlerfrei und souverän geturnt. Auch sie fährt mit zum Einzel nach Annaberg.

In der AK 12/13 (LK4) erturnte sich unsere Nelly Lindemann den 2ten Platz und darf sich nun Vizekreismeisterin nennen. Den 5ten Platz erkämpfte sich Lisa Krüger und den 6ten Platz Lena Hänel.

Die zwei Startinnen in der AK 14/15 (LK4) waren mit dem 9ten Platz Laura Lupaschko und Ronja Zimmermann mit dem 13ten Platz.

Es haben alle Mädchen ihre gelernten Übunen mit bravur durchgeturnt und unsere Übungsleiter werden weiterhin mit Herz dabei sein um den Mädchen noch mehr bei ihren turnerischen Leistungen zur Seite zu stehen.


Dr. Andreas Liebscher hat bei den Sächsischen Seniorenmeistershaft in Riesa einen 4. Platz in der Ak 60+ belegt.

Herzlichen Glückwünsch!


Ergebnisse unserer 23. Vereinsmeisterschaft

ERGEBNISSE 23. VEREINSMEISTERSCHAFT 2017
Hannah Kreißig AK 4/5 Platz 1 Maja Pflugbeil AK 6/7 Platz 1
Jaydha Garcia AK 4/5 Platz 2 Hanna Höppner AK 6/7 Platz 2
Evolet Liermann AK 4/5 Platz 3 Hanny Fischer AK 6/7 Platz 3
Maja Arnold AK 4/5 Platz 4 Jannike Meinig AK 6/7 Platz 4
Emely Marie Müller AK 4/5 Platz 5 Rebekka Reh AK 6/7 Platz 5
Mara Diermeier AK 4/5 Platz 6 Mia Leticia Porstmann AK 6/7 Platz 6
Leonie Mia Paulus AK 6/7 Platz 7
Eleni Hübler AK 6/7 Platz 8
Emma Göhlert AK 6/7 Platz 9
Eileen Brand AK 8/9 Platz 1 Josefine Pech AK 10/11 Platz 1
Amy Sophie Seidel AK 8/9 Platz 2 Sophie Meinig AK 10/11 Platz 2
Klara Wenzel AK 8/9 Platz 3 Nele Lupaschko AK 10/11 Platz 3
Fabienne Tietz AK 8/9 Platz 4 Alina Schröber AK 10/11 Platz 4
Sanne Arnold AK 8/9 Platz 5 Lena Schulze AK 10/11 Platz 5
Leni Hoppe AK 8/9 Platz 6 Lenya Zeiger AK 10/11 Platz 6
Alina Straubelt AK 8/9 Platz 7 Emily Seydel AK 10/11 Platz 7
Mia-Noelle Schlimpert AK 8/9 Platz 8 Amelie Löser AK 10/11 Platz 8
Magdalena Tänzer AK 8/9 Platz 9 Jette Illig AK 10/11 Platz 9
Laura Limbach AK 8/9 Platz 10 Lucy Engelhardt AK 10/11 Platz 10
Marie-Josephin Stoll AK 8/9 Platz 11
Vivianne Jakob AK 8/9 Platz 12
Nelly Lindemann AK 12/13 Platz 1 Laura Lupaschko Ak 14/15 Platz 1
Lisa Krüger AK 12/13 Platz 2 Ronja Zimmerman Ak 14/15 Platz 2
Lena Hänel AK 12/13 Platz 3
Sarah-Michelle Steinkopf AK 12/13 Platz 4
Eva Thiele AK 12/13 Platz 5 Marie Kühn AK 16/17 Platz 1
Tamara Tänzer AK 12/13 Platz 6

Mailo Langklotz AK 5 Platz 1
Paul Lasch AK 7 Platz 1
Lukas Böhme AK 7 Platz 2
Erik Greulich AK 8/9 Platz 1
Thorik Richter AK 10/11 Platz 1
Jason Liermann AK 10/11 Platz 2
Max Hänel AK 12/13 Platz 1
Axel Thiele AK 14/15 Platz 1
Andreas Liebscher AK 60+ Platz 1
Volker Röhrborn AK 60+ Platz 2
Jörg Sommerschuh AK 70+ Platz 1

Foto folgt……


 

Auch am 28.02.2017 zum heutigen Dienstagsturnen waren wieder alle möglichen Prinzessinnen,  Hexen, Cowboys, Cheerleader und Clowns vertreten.

Mit super schnellem Memory oder Ratespielen, dem abgewandelten Curling oder den Hockwenden auf Zeit hatten die Mädchen sichtlich Spaß an den Spielen….“die Coolen“ gegen „die Besten “ war das Gruppen Motto. Am Ende haben beide Teams ein Unentschieden erreicht und nach einer lustigen Würfelrunde haben alle Mädchen noch einen leckeren Pfannkuchen gegessen….Auch wir Trainer haben einen bekommen.

Besonderen Dank an Grit Barth, welche sich wie jedes Jahr wieder super tolle Spiele und deren Durchführung ausgedacht hat.

 


Faschingsturnen der Kleinkinder – Übungsgruppe

Die Jungen und Mädchen der Kleinkindturn – Gruppe hatten heute ihr Faschingsturnen an verschiedenen Stationen. Es waren viele Prinzessinnen, Ritter, Marienkäfer und Bienen, Feuerwehrmänner oder Indianer, Katzen, Tiger oder Fledermäuse , ein großer Fliegenpilz und sogar ein Clown waren vertreten.

Ob es über die Brücke am Reck ging, die Rutsche hinunter oder über den Waldparkour zur Wippe, die kleinen und auch größeren Kinder hatten sichtlich Spaß. Das Clown – Schießen und natürlich die große Schaukel aus Ringen wurden wie jedes Jahr super angenommen. Am Ende gab es wieder leckere KINDER PFANNKUCHEN…MH die waren lecker…Da durften sogar die Übungsleiter mal naschen.

Am Ende entstand dieses tolle Foto mit allen Kindern und Übungsleitern der Kleinkindturn- Gruppe.

2016

Artikel aus dem Amtsblatt Niederwiesa April 2016

Ende des vergangenen Jahres haben auch in unserer Gemeinde 2 Asylfamilien aus dem Irak eine neue Heimat gefunden.

Die 5 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren aus diesen beiden Familien sind seit Anfang diesen Jahres in unserem Sportverein in der Abt. Turnen sportlich aktiv.

Die Kinder sind sehr positiv in den Übungsgruppen aufgenommen worden.

Dienstagsturngruppe mit Zahra und Yara

Als kleinen Willkommensgruß gab es für die 3 jüngeren Kinder Ruqua (3) Laniya (5) und Yad (7), die noch in der Kleinkinderturngruppe sind, ein Vereins-T-Shirt. Die beiden älteren Kinder Zahra (8) und Yara (10) die schon fleißig die ersten Turnelemente lernen, bekamen einen Gymnastikanzug.

Wir freuen uns, dass sie das Turnen als sportliche Betätigung gewählt haben und wünschen ihnen viel Spaß und Freude in den Übungsstunden.

 

 

Auszeichnung der Abteilung Turnen

Zum Jugendturntag, dem höchsten Gremium der Sächsischen Turnerjugend, wurde am 09. Januar 2016 in Flöha unser Turnverein mit dem „Zertifikat für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit“ ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung nahm Dietmar Lasch, Abteilungsleiter der Abteilung Turnen, in Empfang.

 

 

*** Herzlichen Glückwunsch! ***

Happy Birthday Volkmar!

Am 08. Januar 2016 feierte Volkmar Schreiter seinen 65. Geburtstag. Volker Röhrborn und Dietmar Lasch überbrachten dem Jubilar die besten Glückwünsche der Abteilungsleitung und aller Turnerinnen und Turner.

Wir wünschen Volkmar zu seinem Jubiläum alles alles Gute, vor allem weiterhin beste Gesundheit!

 

 

800-Jahr-Feier im August 2016

Die Turnerschaft bereitet sich schon jetzt auf die Festwoche – vom 15. bis 21. August 2016 – mit großem Eifer vor. Wir wollen am Sporttag des SV Grün-Weiß Niederwiesa unseren Beitrag leisten.

Am Sonnabend, den 20. August 2016, werden wir einen „Lauf der Generationen“ rund um die Sportstätten organisieren und durchführen.

Höhepunkt wird der Festumzug sein, bei welchem wir mit 3 Bildern dabei sein werden. Auch hierzu gibt es bereits konkrete Vorstellungen für die Umsetzung.